Vergrößertes Bild

Uncategorized

13.05.2021

Neuer Vorstand gewählt!

Bei der Mitgliederversammlung am 27.04.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir freuen aus auf die Zusammenarbeit mit: Patrick Müller als Vorsitzender, Jannik Holfert als Stellvertrender Vorsitzender, Lukas Kurz als Schatzmeister und Denise Köcke als Beisitzerin.

01.12.2020

Dresdner Studenten machen Druck: „Wir müssen zurück zur Lehre vor Ort“ – die LHG im Gespräch mit der DNN

Wegen der Corona-Pandemie findet das Wintersemester fast ausschließlich digital statt. Selbst Erstsemester müssenohne Präsenzveranstaltungen auskommen. Die Liberale Hochschulgruppe Dresden kritisiert den Fahrplan derTechnischen Universität und fordert mehr Spielraum fürs Studium vor Ort. Dresden. Eines der Kernziele der Liberalen Hochschulgruppe Dresden ist die Chancengleichheit für Studenten. Denise Köcke, Vorsitzende des Bündnisses und TU-Studentin der Internationalen Beziehungen, sieht genau diese in Gefahr. Sie fordert eine schnellstmögliche Rückkehr zur Lehre vor Ort. Frau Köcke, was halten Sie vom aktuellen Fahrplan der TU Dresden? Wir pochen darauf, […]

24.09.2020

Liberale Hochschulgruppe kritisiert Senatsbeschluss der TU Dresden

(Dresden / 24.09.2020) Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) kritisiert den Beschluss des Senats zur Durchführung des kommenden Wintersemesters unter Covid19 mit ihrer Veranstaltung „Rektoratlos – Wir haben, was Studierende brauchen“ als verspätet und unzureichend. „Trotz der seit Monaten konstant geringen Infektionen in Dresden legt der Senat erst zwei Wochen vor Semesterbeginn ein Konzept für die Durchführung […]

09.04.2019

„Sachsen: Tal der Ahnungslosen oder Herz Europas?“ – Ringvorlesung SoSe ’19 startet bald

Letztes Semester haben wir uns gemeinsam mit euch in den „Perspektiven auf Europa“ unseren Kontinent näher angeschaut. Auch dieses Semester haben wir wieder eine spannende Ringvorlesung für euch vorbereitet. In „Sachsen: Tal der Ahnungslosen oder Herz Europas?“ werden wir uns unser Bundesland vorknöpfen. Primär politisch widmen wir uns vom Strukturwandel über eine Wahlanalyse zur Landtagswahl bis hin […]