Wegen der Corona-Pandemie findet das Wintersemester fast ausschließlich digital statt. Selbst Erstsemester müssenohne Präsenzveranstaltungen auskommen. Die Liberale Hochschulgruppe Dresden kritisiert den Fahrplan derTechnischen Universität und fordert mehr Spielraum fürs Studium vor Ort. Dresden. Eines der Kernziele der Liberalen Hochschulgruppe Dresden ist die Chancengleichheit für Studenten. Denise Köcke, Vorsitzende des Bündnisses und TU-Studentin der Internationalen Beziehungen, sieht genau diese in Gefahr. Sie fordert eine schnellstmögliche Rückkehr zur Lehre vor Ort. Frau Köcke, was halten Sie vom aktuellen Fahrplan der TU Dresden? Wir pochen darauf, […]
» weiterlesen(Dresden / 24.09.2020) Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) kritisiert den Beschluss des Senats zur Durchführung des kommenden Wintersemesters unter Covid19 mit ihrer Veranstaltung „Rektoratlos – Wir haben, was Studierende brauchen“ als verspätet und unzureichend. „Trotz der seit Monaten konstant geringen Infektionen in Dresden legt der Senat erst zwei Wochen vor Semesterbeginn ein Konzept für die Durchführung […]
» weiterlesenLetztes Semester haben wir uns gemeinsam mit euch in den „Perspektiven auf Europa“ unseren Kontinent näher angeschaut. Auch dieses Semester haben wir wieder eine spannende Ringvorlesung für euch vorbereitet. In „Sachsen: Tal der Ahnungslosen oder Herz Europas?“ werden wir uns unser Bundesland vorknöpfen. Primär politisch widmen wir uns vom Strukturwandel über eine Wahlanalyse zur Landtagswahl bis hin […]
» weiterlesenAuf einer Informationsveranstaltung am Montag (16.04.2018) hatten Prorektor Prof. Hurtado und der Dekan der juristischen Fakultät, Prof. Dr. Götting, gute Neuigkeiten zu verkünden: Die Gespräche zum Erhalt der juristischen Fakultät bis zum 30.09.2020 seien „auf einem sehr guten Weg“. „Es geht in der Debatte derzeit gar nicht mehr um die Frage, ob die Fakultät geschlossen […]
» weiterlesenWie funktioniert eigentlich Hochschulpolitik an der TU Dresden? Wozu ist der Senat da, wie wird der gewählt und wie kann ich mich erfolgreich für ein Amt aufstellen lassen? Dieses mal wollen wir uns nicht nur ein paar Drinks genehmigen und uns gut unterhalten, sondern auch den Worten unseres Ehrengastes Thomas Kunz Aufmerksamkeit schenken. Dieser war […]
» weiterlesenZum Jahresausklang laden wir euch am Montag zum gemeinsamen Glühwein trinken und Weihnachtsmarkt schlenkern ein. Wir freuen uns auf nette Gespräche und Diskussionen zur LHG und bevorstehenden Projekten aber auch zu allgemeinen politischen Themen. Los gehen soll es um 20.00 Uhr. Treffpunkt: MC Donalds am Altmarkt. Alle sind herzlich eingeladen! Für weitere Infos einfach auf […]
» weiterlesenWir treffen uns diesmal im Cafe Müllers in der Bergstraße, um unsere Mitgliederversammlung abzuhalten. Wir wählen einen neuen Vorstand, erweitern unsere Beschlusslage und besprechen, was noch ansteht und wie wir weiter vorgehen wollen \o/ Für weitere Infos einfach auf Facebook schauen → Event
» weiterlesenHey du! Wir glänzen jetzt mit neuem Design und neuen Funktionen. Zum Zeitpunkt, zu dem dieser Artikel geschrieben wird, ist noch nicht alles ganz ausgegoren, im Großen und Ganzen stehts aber schon. Die Website steht also, der nächste Termin auch. Wir führen nämlich einen monatlichen Stammtisch ein, bei dem alle liberalen Studenten gerne gesehen sind. […]
» weiterlesen